valorianqueth Logo

valorianqueth

Online-Business-Finanzlösungen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie alles über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei valorianqueth.

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch valorianqueth auf unserer Website valorianqueth.com. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Anschrift oder Telefonnummer. Diese Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Kontaktaufnahme oder Anmeldung für unsere Services.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich.

Verantwortliche Stelle:

  • valorianqueth - Finanzplattform
  • Glockenblumenweg 131a, 12357 Berlin, Deutschland
  • Telefon: +49 7181 939080
  • E-Mail: info@valorianqueth.com

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet. Dies geschieht automatisch durch unsere IT-Systeme sowie durch freiwillige Angaben Ihrerseits. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Zwecke
  • Datum und Uhrzeit des Webseitenbesuchs
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Betriebssystem und Gerätetyp für optimierte Darstellung
  • Spracheinstellungen und Zeitzone

Diese technischen Daten werden benötigt, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  • Kontaktformular: Name, E-Mail, Nachricht und optionale Angaben
  • Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und Präferenzen
  • Konto-Registrierung: Benutzername, Passwort, persönliche Daten
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Dabei halten wir uns streng an das Prinzip der Datensparsamkeit - wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Die Verwendung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
  • Versendung von Newslettern und wichtigen Informationen
  • Sicherheit und Schutz vor Missbrauch unserer Plattform
  • Analyse und Optimierung der Website-Performance
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Entwicklung neuer Services und Funktionen

Für Marketing-Zwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Bei der Verarbeitung zu Analysezwecken werden die Daten anonymisiert oder pseudonymisiert, sodass ein direkter Rückschluss auf Ihre Person nicht möglich ist. Dies hilft uns dabei, unsere Services kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir bearbeiten entsprechende Anfragen schnell und unkompliziert - in der Regel innerhalb von 30 Tagen.

Ihre Datenschutzrechte im Detail:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn kein berechtigtes Interesse mehr besteht
  • Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
  • Beschwerde: Sie können sich bei der Datenschutzbehörde über unsere Datenverarbeitung beschweren

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter info@valorianqueth.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Bitte geben Sie dabei ausreichende Informationen an, damit wir Ihre Identität verifizieren und Ihre Anfrage bearbeiten können. In manchen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten aufzubewahren.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden nach deren Bearbeitung gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt. Registrierungsdaten werden bei Löschung Ihres Kontos entfernt.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Für bestimmte Geschäftsdaten bestehen handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten von bis zu 10 Jahren. Diese Daten werden nach Ablauf der Fristen automatisch gelöscht.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website-Funktionalität bereitzustellen und zu verbessern.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen (immer aktiv)
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Benutzereinstellungen
  • Analyse-Cookies: Für Website-Statistiken und Verbesserungen (anonymisiert)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Für Analyse-Zwecke verwenden wir datenschutzfreundliche Tools, die Ihre IP-Adresse anonymisieren.

7. Weitergabe von Daten

Ihre persönlichen Daten behandeln wir streng vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zu denselben hohen Datenschutzstandards verpflichten.

Datenweitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Zahlungsabwicklung)
  • Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
  • An IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen
  • Mit Ihrer ausdrücklichen und jederzeit widerrufbaren Einwilligung
  • Zum Schutz unserer Rechte oder zur Abwehr von Rechtsverletzungen

Alle Dienstleister und Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Bei Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten denselben Schutz genießen wie innerhalb der EU.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln mit Drittland-Dienstleistern
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln anerkannter Organisationen
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules)

Sollten wir Services von Anbietern aus den USA nutzen, achten wir darauf, dass diese nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind oder vergleichbare Garantien bieten. Sie haben das Recht, Informationen über die Garantien für Datenübertragungen in Drittländer zu erhalten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen - entweder über unsere Website, per E-Mail oder auf andere geeignete Weise.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie aktiv informieren.

Ihr Widerspruchsrecht: Falls Sie mit Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der weiteren Nutzung Ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall stehen Ihnen weiterhin alle in dieser Erklärung beschriebenen Rechte zu.


Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

valorianqueth Datenschutz
Glockenblumenweg 131a
12357 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@valorianqueth.com
Telefon: +49 7181 939080

Wir bearbeiten Ihre Datenschutzanfragen schnell und unkompliziert. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Antwort.